Bar & Abendkasse ab 19h
Vorstellung 20h
Eintritt CHF 35.00
Kulturlegi / IV / junge Menschen in Ausbildung / Mitglieder t. (Theaterschaffende)
CHF 20.00
im barakuba ist nur Barzahlung möglich!
Samstag 17. Januar 2026
Das Duo Dua hat den Jungsegler:innen-Preis 2025 gewonnen - und damit eine Tournee zu 22 namhaften Theatern der Deutschschweiz!
"Mit feiner Beobachtungsgabe und pointiertem Humor nehmen Christina Spaar und Eva Maropoulos das Publikum mit auf eine rasante Reise zu den Widersprüchen, die das moderne Leben mit sich bringt: Wir rackern uns ab, um uns Entspannung leisten zu können – und manövrieren uns dabei immer mehr in Stress.
Mit präzisem Timing und körperlicher Präsenz schaffen es die beiden Schauspielerinnen, ernste gesellschaftliche Themen wie Arbeitsdruck, Burnout und die Kommerzialisierung von Achtsamkeit leichtfüssig und selbstironisch zu verhandeln. Sprachlich schlagfertig und temporeich treiben sie Klischees auf die Spitze, bis sie an der eigenen Absurdität zerbrechen. Mit einfachsten stilistischen Mitteln lässt das Duo Dua zahlreiche Figuren aufleben. Nur mit Körper und Sprache skizziert, führen diese durch das Stück und verknüpfen die verschiedenen Geschichtsstränge.
Ein überraschender Abend voller Augenzwinkern, Gerstengras und dem Mut, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.
Die Jury zeigte sich überzeugt von ihrem Gestaltungswillen, ihrer Identifikationsgabe, ihrem Gespür für Rhythmus sowie ihrem bereits bemerkenswert ausgereiften Zusammenspiel. In den beiden Schauspielerinnen erkennt sie ein grosses Potenzial, eigene Stücke zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen."
16. August 2025 / Lukas Roth, Patrizia Wenk, Clo Bisaz / Jury Jungsegler
Text und Spiel Christina Spaar, Eva Maropoulos
Regie Giuseppe Spina
Wenn ich mit den Organisator:innen des Jungseglers den Gastspieltermin vereinbare, weiss ich noch nicht einmal, wer nomiert worden ist. Erst im August ist bekannt, wer den Preis - und damit eine Tournee mit 22 Spielorten in der Deutschschweiz - gewonnen hat.
Die bisherigen Jungsegler-Gewinner:innen, die im barakuba gespielt haben, sind:
Der Nachwuchspreis Jungsegler bietet jungen, noch nicht etablierten Theaterschaffenden
aus der Schweiz eine Präsentationsplattform. Künstlerinnen und Künstler
oder Künstlerkollektive, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen, können im
Rahmen einer Ausschreibung ihr Produktionsdossier einreichen.
Eine
Auswahlkommission nominiert vier bis sechs Produktionen, die im Rahmen
des nordArt-Theaterfestivals abendfüllend vor Publikum und einer
Fachjury präsentiert werden. Nach der Werkpräsentation prämiert die
Fachjury eine Produktion zum Jungsegler.
Durch die Kooperation
mit namhaften Kleintheatern im deutschsprachigen Raum wird der
prämierten Produktion eine umfangreiche Tournee ermöglicht und sichert
sich automatisch einen Kurzauftritt an der Künstlerbörse in Thun. Die
Gastspiele werden fachlich und organisatorisch betreut.
Der Jungsegler ist auf dem Weg, ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Kleinkunst zu werden. Der Jungsegler Förderpreis versteht die Kuration nicht nur als Qualifikation und fachliche Analyse, sondern vermittelt und vertieft auch die Planung, Methodik und Praxis des Tourneetheaters.
Das barakuba-Kulturprogramm wird unterstützt von:
Während der Saison wirst Du ein- bis zweimal pro Monat über bevorstehende Kulturveranstaltungen im barakuba informiert. Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick wieder vom Newsletter abmelden.
Anmelden