Bar & Abendkasse ab 19h
Konzert 20h
Eintritt CHF 35.00
Kulturlegi / IV / junge Menschen in Ausbildung / Mitglieder t. (Theaterschaffende)
CHF 20.00
im barakuba ist nur Barzahlung möglich!
ReservierenFreitag 21. November 2025
Mit The Others präsentiert Simon Ho erstmals ein Ensemble aus Künstler:innen aus Tunesien, England, Belgien und Frankreich – und schafft damit eine ebenso zeitgenössische wie grenzüberschreitende Form des musikalischen Erzählens.
Mit seinem neuen Album Diary entführt Simon Ho auf eine klangvolle Reise durch Mexiko, New York und den Maghreb.
Live begleitet wird der Schweizer Musiker von der tunesischen Sängerin Amèl Sdiri sowie Simon Huw Jones, der charismatischen Stimme der britischen Kultband And Also the Trees. Komplettiert wird die internationale Formation von der hochkarätigen Rhythmusgruppe mit Gil Mortio aus Belgien am Bass und Théo Lanau aus Frankreich am Schlagzeug.
Bereits mit seinem letzten Album Bruxelles, das in Zusammenarbeit mit dem Sänger und Poeten Michael Fehr entstand, setzte Simon Ho ein eindrückliches Zeichen. Die Texte von Christian Denzler verwebten sich dort mit Ho’s Kompositionen zu einem dichten, atmosphärischen Klangkunstwerk, das aus den Schattenzonen des Daseins direkt unter die Haut ging.
Diary ist nun der nächste Schritt: Entstanden aus musikalischen Skizzen und Tagebucheinträgen, die Ho auf seinen Reisen sammelte, wurde das neue Werk gemeinsam mit Gil Mortio produziert. Simon Huw Jones ließ sich von Ho’s Impressionen zu neuen Songtexten inspirieren. Zudem bringt Amèl Sdiri Gedichte des arabischen Dichters Abu Nuwas ein – einem Hofpoeten des 8. Jahrhunderts, berühmt für seine homoerotischen Verse über Wein, Jagd und Liebe.
Das Ergebnis ist ein musikalisches Mosaik zwischen Orient und Okzident, zwischen dokumentarischer Lyrik und tanzbarem Groove: atmosphärische Klanglandschaften aus Wüsten und Bars, Songs voller Tiefe und Sinnlichkeit, ergänzt durch Spoken Word-Passagen.
Songs in bunten Stimmungsbildern für Kopf & Herz
... (Hostettler) ist ein Schweizer Komponist und Pianist. Er absolvierte den Meisterkurs für Komposition bei Cristobal Halffter (Madird) und Edison Denisov (Moskau) sowie Kompositionsstudien bei Pierre Boulez am IRCAM in Paris. Er forschte in Rom, Ghardaja (Algerien), Paris und New York. Seine Kompositionen wurden bei den Internationalen Musikfestwochen in Luzern, Centro para la difusion de la Musica Contemporanea in Madrid, New York, Berlin, Mexiko, Buenos Aires, Kuba und der Schweiz uraufgeführt.
Simon Ho erhielt zahlreiche Kompositionsaufträge für Kammerorchester, Opern, Kinderchöre, zeitgenössischen Tanz und Theater, zeitgenössische klassische Ensembles & Filmmusik.
Amèl Sdiri voc/violin
Simon Huw Jones voc
Gil Mortio el.bass
Théo Lanau drums/keys
Simon Ho keys
Der Basler Theaterschaffende Markus Wolff engagiert sich als Präsident des Kulturvereins barakuba. Er hat im Alten Zoll gewirtet & veranstaltet, das HUMBUG mitbegründet & aufgebaut und mit SYNAPS aussergewöhnliche Begegnungen ermöglicht. Markus verfügt über ein eigenes, spannendes Netzwerk, aus welchem er sporadisch einen Leckerbissen ins barakuba holt. Oder, wie er selber meint:
"Es gibt günstige Umstände und passende Momente, und es gibt spannende Leute und tolle Menschen. Und ab und zu laden wir zwei zusammen ein, als Basil und der Wolff... Wir freuen uns auf schöne Abende!" - Markus Wolff
Das barakuba-Kulturprogramm wird unterstützt von:
Während der Saison wirst Du ein- bis zweimal pro Monat über bevorstehende Kulturveranstaltungen im barakuba informiert. Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick wieder vom Newsletter abmelden.
Anmelden