Bar & Abendkasse ab 19h
Vorstellung 20h
Eintritt 30.-
mit Kulturlegi oder IV 20.-
Kinder 10.-
im Barakuba ist nur Barzahlung möglich!
Die Vorstellung ist ausverkauft!
Dass ausgerechnet wir Menschen so lange überlebt haben auf der Erde! Die Pest hat's versucht, Vulkane haben's versucht, wir versuchen’s sogar selber immer wieder mit Krieg und Mord und Eurovision Songcontests... aber wir überleben als Spezies. Stinkfrech und unverdient. Aber sind wir ehrlich: Blut, Schweiss und Tränen sind von gestern! Es ist an der Zeit, dass Säugetiere ihre Vormachtstellung auf diesem Planeten abgeben. Wer in der Gesellschaft von heute überleben will, wird am besten kaltblütig.
Sinn und Wahnsinn, Liebe und Tod, Zufall und Schadenfreude: zwischen diesen Polen hangelt sich Jane Mumford durch einen skurillen Abend jenseits der Kategorien von Kabarett, Comedy und Performance.
Seit sie 2014 zum ersten Mal auf eine offene Bühne kroch gewann sie 2016 das Oltner Kabarettcasting im Duo mit „9 Volt Nelly“, wurde beim Swiss Comedy Award 2017 nominiert für die Kategorie Newcomerin und gewann dann 2018 in der Kategorie Ensemble mit der Satire-Kombo „Bundesordner“. Seit 2021 steht nun ihr erstes abendfüllendes Soloprogramm: REPTIL.
Jane Mumford *1988 ist halb Schweizerin, halb Engländerin und komplett den Künsten zum Opfer gefallen. Als Kind mit Tanz und Schlagzeug angefangen, als junge Erwachsene zur Trickfilmemacherin ausgebildet und als mitteljunge Erwachsene in die Bereiche Kabarett und Comedy gerutscht. 2014 kroch sie zum ersten Mal auf eine offene Bühne und seither ist dies ihr natürliches Habitat. In diesem schlägt sie sich nun als Stand-upperin, Moderatorin, Kabarettistin, Eventorganisatorin und Musikerin herum.
In ihrer Arbeit kombiniert sie ihren Vorlieben entsprechend gerne das Rhythmische, Sarkastische und Fantasievolle.
Während der Saison informiere ich Dich ein- bis zweimal pro Monat über bevorstehende Kulturveranstaltungen im Barakuba. Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick wieder vom Newsletter abmelden.
Anmelden