Le Silence

Le Silence

ein Stück über den Geigenbau, über Klang, Holz, Hobel, Leben und Tod

Bar & Abendkasse ab 19h
Vorstellung
20h


Eintritt 30.-
mit Kulturlegi oder IV 20.-
Kinder 10.-


im Barakuba ist nur Barzahlung möglich!

Reservieren

Le Silence

"Ausgehend von der Familie Amati, die in der Mitte des 16. Jahrhunderts die Geige, wie wir sie heute noch kennen, erfand, werden wir die Jahrhunderte durchqueren, um den größten Geigenbauer aller Zeiten, Antonio Stradivari aus Cremona, und sein "Geheimnis" zu entdecken und zu beleuchten. Was macht den Klang seiner Instrumente so perfekt? Ist es wirklich der verwendete Lack, der die Instrumente einzigartig macht? Gibt es wirklich ein Geheimnis, das der Handwerker für immer mit ins Grab genommen hat?

Ich weiß es nicht. Wenn Sie Antworten auf diese Fragen suchen, gehen Sie zu einem Geigenbauer, kommen Sie nicht ins Theater. Hier werden wir nicht über Geheimnisse sprechen, sondern über einfache Dinge: Klang, Holz, Hobel, Leben und Tod."

Das Stück ist in französischer Sprache

Original hat Matteo Fantoni das Stück mit dem Titel "Il Silenzio" auf italienisch produziert. Extra für einen Auftritt an der Künstlerbörse in Thun hat er einen Ausschnitt auf französisch einstudiert in der Hoffnung, so mehr Gastspiele in der Schweiz machen zu können. Ich habe diesen Auftritt gesehen, war sehr beeindruckt und habe Matteo persönlich kennengelernt. Da er genügend interessierte Veranstalter*innen gefunden hat, spielt er nun "Le Silence" komplett in französischer Sprache.

Da das Stück sehr bildhaft ist, ist es auch ein Genuss, ohne alles zu verstehen. Mir erging es jedenfalls so...

Matteo Fantoni

Matteo Fantoni studierte zwei Jahre an der Akademie des Theaters von Arezzo und in verschiedenen Theater-Workshops. Im Jahr 2009 machte er seinen Abschluss an der Scuola Teatro Dimitri. Seit 2000 arbeitet er auch als technischer Leiter und Lichtdesigner mit einigen der wichtigsten zeitgenössischen Tanzkompanien Italiens. Er hat in verschiedenen Produktionen des physischen Theaters mitgewirkt, darunter "Dada Congressus" (Regie Hannes Glarner) und Makeda (Schweiz) für das Projekt Origen (Regie von F. Pestilli). Er kreierte und spielte das Solo "Leoni", "Segni dal futuro" und "Romito". Matteo Fantoni spielt Cello, klassische und elektrische Gitarre und hat 2011 das Album Nel sonno komponiert und produziert.

Derzeit arbeitet er als Autor, Schauspieler (Theater und Physical Theatre) und Musiker in verschiedenen Produktionen in Italien und der Schweiz. Seit 2014 spielt er in der deutschen Kompanie Familie Flöz.

Matteo Fantoni machte eine Ausbildung zum Geigenbauer.

Von und mit Matteo Fantoni
Text und Regieassistenz Sara Venuti
Bühnenbild und Beleuchtung Matteo Fantoni / Federico Calzini
Ton Fabio Vignaroli
Eine Produktion von Teatro Insonne
Mit der Unterstützung von: Region Toskana regionales System der darstellenden Künste
Besonderer Dank an die Geigenbauer Sorgentone und Mecatti aus Florenz


Newsletter

Während der Saison informiere ich Dich ein- bis zweimal pro Monat über bevorstehende Kulturveranstaltungen im Barakuba. Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick wieder vom Newsletter abmelden.