Global Video Project

Global Video Project

ECO SOLIDAR präsentiert diese Filmpremiere

Bar ab 18:30
Film 19h
anschliessend Apéro & Barbetrieb

Eintritt frei, Kollekte

Reservieren

Global Video Project

Über das Medium Film tauschen sich junge Menschen aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen sozialen Hintergründen zu Themen aus, die sie alle beschäftigen.

Was bedeutet „Jugend“ in Kambodscha und was in der Schweiz? Haben Jugendliche in Japan einen anderen Bezug zu „Essen“ als Jugendliche in Peru? Diesen Fragen sind Jugendliche bisher nachgegangen und haben ihre Perspektiven mit Handy Kameras festgehalten.

Das Global Video Project ist 2021 in eine neue Runde gestartet. Junge Menschen aus der Schweiz, Kambodscha, Malawi und Peru haben sich mit dem Thema „Meine Umwelt und ihre Veränderungen“ auseinandergesetzt. Daraus sind vier spannende Kurzfilme entstanden, die zu einem ganzen Film zusammengestellt wurden.

Alle vier Gruppen sahen sich diesen Film an und tauschten sich dazu aus. Sie stellten sich Fragen wie: Was haben sich die Jugendlichen aus den anderen Ländern zu diesem Thema überlegt? Beschäftigen uns ähnliche Themen?

Die Gedanken der Jugendlichen zum Film wurden erneut aufgenommen und so entstand das Endprodukt: Ein Film, der sowohl die Perspektiven der Jugendlichen aus den verschiedenen Ländern wie auch ihre Reflektionen über die anderen Beiträge und Lebenswelten zeigt.

ECO SOLIDAR

Seit 1986 unterstützt EcoSolidar lokale Kleinprojekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. Wir arbeiten mit Partnerorganisationen zusammen, in denen die betroffenen Menschen ihre eigenen Projektvorhaben durchführen. Folgende Bereiche stehen dabei im Mittelpunkt:

  • Biologische Landwirtschaft zur Ernährungssicherheit
  • Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Not
  • Stärkung und Bildung von armuts- und gewaltbetroffenen Frauen
  • Förderung von bewusstseinsbildenden Projekten und Frieden

Die Hilfe zur Selbsthilfe steht im Zentrum unseres Engagements. Ein Aufdrängen fremder Ideen und Ansätze lehnen wir ab. Da die Menschen vor Ort ihre eigenen Projekte ausarbeiten und umsetzen, bleibt die Arbeit nachhaltig wirksam. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit unseren Partnerorganisationen ist uns sehr wichtig. Dies bedeutet, dass eine Kooperation in guten wie in schlechten Zeiten Bestand hat. Mit der Unterstützung von sozialen und politischen Initiativen in der Schweiz beziehen wir Stellung für eine soziale und gerechte Gesellschaft hier und weltweit.

Dies ist ein Anlass von ECO SOLIDAR, deren Hauptsitz sich ebenfalls hier im Gundeldinger Feld befindet.

Offenes Interesse an der Realität vor Ort sind die Grundlage unserer Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen. ECO SOLIDAR