Bar ab 20:00h
Warm-Up 20:30h
Live-Sendung 21:00h - 22:00h
anschliessend Muhi Tahiri & Band / Barbetrieb
Eintritt frei - Teilnahme nur mit Reservation. Reserviert werden kann ab sofort bei SRF über diese Mail-Adresse:
Im nächsten Live-BuchZeichen aus dem BARAKUBA spricht Michael Luisier mit dem Basler Autor Patrick Tschan über dessen fantastischen Schelmenroman «Der kubanische Käser». Mit dabei sind die SRF1-Buchbloggerin Annette König, der Musiker Muhi Tahiri mit Band und ein lokaler Lesezirkel.
Ein junger Toggenburger verdingt sich im Suff den katholischen Truppen. Seine Heidi hat ihn nämlich verlassen. Jetzt zieht er in den Dreissigjährigen Krieg. Der führt ihn übers Bündnerland an den spanischen Königshof, wo er beim Liebesspiel mit diversen Hofdamen Gewitter und Sturzfluten auslöst und damit die Inquisition auf den Plan ruft, und von dort aus nach Kuba. Dort kommt er auf die Idee, Käse zu machen. Schweizer Käse. Echten Toggenburger, der die lange Schiffsreise von Mittelamerika bis Sevilla übersteht.
Patrick Tschan erzählt im Gespräch mit Michael Luisier und Annette König von seinem verrückten Roman und dessen nicht minder verrückten Entstehungsgeschichte.
Ebenfalls vor Ort ist der Roma-Jazzer Muhi Tahiri, der eine Synthese von kubanischem Rumba und Schweizer Alphornklängen versucht, der Hamburger Schauspieler Vincent Leittersdorf als Sprecher stark helvetischer Texte und ein lokaler Lesezirkel, der sich vorab mit Patrick Tschans Roman beschäftigt hat.
Die Birsig-Buchhandlung wird vor und nach der Sendung Patrick Tschans Bücher verkaufen.
Patrick Tschan. Der kubanische Käser. Zytglogge, 2019.